top of page

Verbesserte Kommunikation und Klarheit:

 

  • Graphic Recording hilft dabei, komplexe Konzepte und Diskussionen darzustellen, dadurch werden sie für alle leichter verständlicher und nachvollziehbarer.

  • Durch die visuelle Unterstützung bleiben die besprochenen Inhalte besser im Gedächtnis der Teilnehmenden haften.

Stärkung der Unternehmenskultur und -identität:

  • Graphic Recording hilft dabei, ein gemeinsames Verständnis und eine gemeinsame Vision zu schaffen, was besonders in großen oder dezentralen Organisationsformen wichtig ist.

  • Die Nutzung von individuell gestalteten visuellen Elementen kann die Identität und die Werte der Organisation stärken und nach außen tragen.

Erhöhte Teilnehmerbeteiligung und Engagement:

 

  • Die visuelle Begleitung von Meetings oder Workshops sorgt dafür, dass die Teilnehmenden aktiv eingebunden werden und aufmerksam bleiben können.

  • Die Nutzung von Bildern und Symbolen regt die Kreativität der Teilnehmenden an und fördert neue Ideen und Perspektiven.

Zeit- und Kostenersparnis:

 

  • Durch die klare Visualisierung können Meetings strukturierter und fokussierter ablaufen, was zu einer effizienteren Nutzung der Zeit führt.

  • Die visuelle Klärung von Diskussionen und Entscheidungen reduziert das Risiko von Missverständnissen und Nacharbeiten.

Effiziente Dokumentation und Nachverfolgung:

 

  • Die erstellten visuellen Protokolle können nach dem Meeting/dem Workshop als Referenz genutzt werden

  • Visuelle Aufzeichnungen können leicht digitalisiert/exportiert und mit allen geteilt werden.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

  • Graphic Recording kann in einer Vielzahl von Formaten eingesetzt werden, von großen Konferenzen bis hin zu kleinen Workshops und digitalen Meetings.

  • Die Methode lässt sich leicht an die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Organisation anpassen.

bottom of page